Zum Hauptinhalt springen
Vgsino Services Ltd.
Startseite Über uns Dienstleistungen Testimonials FAQ Kontakt
  1. Startseite
  2. >
  3. Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Vgsino Services Ltd.

1. Verantwortlicher

Vgsino Services Ltd.

Maximilianstraße 13
80539 München
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen
  • Branche
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

2.3 Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters erheben wir:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (optional)
  • Unternehmen (optional)
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse bei der Anmeldung

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Marketing und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Zweck und Dauer der Speicherung

4.1 Website-Nutzung

Die automatisch erhobenen Daten werden zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website verwendet. Die Speicherung erfolgt für maximal 30 Tage.

4.2 Kontaktanfragen

Ihre Kontaktdaten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert. Die Löschung erfolgt nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage, spätestens nach 3 Jahren.

4.3 Geschäftsbeziehung

Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung werden Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert.

5. Cookies und Tracking-Technologien

5.1 Notwendige Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktionale Cookies für Einstellungen

5.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website:

  • Google Analytics (anonymisiert)
  • Heatmap-Analysen
  • Performance-Monitoring

5.3 Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt:

  • Remarketing-Pixel
  • Social Media Plugins
  • Conversion-Tracking

6. Externe Dienstleister

6.1 Hosting

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet. Der Anbieter verarbeitet Daten ausschließlich in Deutschland und unterliegt den deutschen Datenschutzbestimmungen.

6.2 E-Mail-Marketing

Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Service-Provider mit Sitz in der EU. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt.

6.3 CRM-System

Kundendaten werden in einem zertifizierten CRM-System verarbeitet, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt und in der EU betrieben wird.

7. Übermittlung an Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)

Hinweis: Aktuell erfolgt keine Übermittlung an Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

8.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

8.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

8.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere zu Marketingzwecken.

8.7 Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

9.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups

9.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzept
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Incident Response Prozesse

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO ein. Alle Entscheidungen werden von unseren Mitarbeitern getroffen.

Ausnahme: Zur Spam-Erkennung und Sicherheit werden automatisierte Systeme eingesetzt, die jedoch keine rechtlichen Auswirkungen für Sie haben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

E-Mail: [email protected]

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

13. Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

Vgsino Services Ltd.
Datenschutzbeauftragter
Maximilianstraße 13
80539 München
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Reaktionszeit: Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Vgsino Services Ltd.

Ihr Partner für erfolgreiche Sales & Lead Generation Strategien

Navigation

Startseite Über uns Dienstleistungen Testimonials FAQ Kontakt

Rechtliches

Datenschutzrichtlinie Allgemeine Geschäftsbedingungen Disclaimer Cookie-Richtlinie

Kontakt

Maximilianstraße 13
80539 München, Deutschland

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Vertriebsstrategien und Erfolgsgeschichten.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

© 2025 Vgsino Services Ltd. Alle Rechte vorbehalten.